• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Webinar

Webinar: Lernen Sie CIM kennen (Webinar | Online)

Die SAP-basierte Beteiligungsmanagement-Lösung Individualised Dashboard: Persönliche Benutzerhomepage für einen Gesamtüberblick anstehender Aufgaben, Ergebnisse häufig verwendeter Berichte etc. Full Profile: Alle Informationen zu einer Beteiligungsgesellschaft auf einen Blick Smart Orgcharting: Aussagekräftige…

weiterlesen
1. Oktober 2019
Messe

Neues Jahr, neues Bad: Hausmesse bei Viterma (Messe | Feldkirch)

Kennen Sie das auch? Das alte Bad hat die besten Jahre hinter sich, ist nicht mehr schön anzusehen. Die Fugen lassen sich nur schwer reinigen, sind undicht und in manchen…

weiterlesen
9. Dezember 2021
Seminar

BIM-Basis (Seminar | Online)

Webcode: BIMB Ziel Der Einführungskurs vermittelt grundlegende Konzepte und Prinzipien der openBIM-Methode. Im Mittelpunkt steht das theoretische Wissen, das keine Softwareschulungen oder praktische Anwendungen voraussetzt. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. …

weiterlesen
27. Mai 2025
  • Seminar

    Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)

    19. September 2025 /

    Das Seminar gibt einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten den Heizwärme- und Trinkwarmwasserbedarf zu decken und befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Bereich Heizkesselanlage im Bereich Nichtwohngebäude. + Inhalte Wärmeerzeuger und Wärmepumpe Blockheizkraftwerk Mess-, Regel- und Steuerungstechnik Wärmeverteilung, Wärmespeicherung und -abgabe Auslegung Heizsystem Schwachstellen Heizungstechnik Hydraulischer Abgleich Warmwasserbereitung: Warmwasserversorgungssysteme, Legionellenproblematik + Zielgruppe Gebäudeenergieberater/innen, die ihr Geschäftsfeld von Wohngebäude auf Gewerbebetriebe erweitern möchten. + Referent Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Hans H. Boeck + Kosten 259,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 308,21 Euro) Eventdatum: 08.10.25 – 09.10.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar: TK-Sicherheitsbeauftragte/r (Seminar | Garbsen)

    30. Mai 2024

    Physio-Studium an der Hochschule Osnabrück (Seminar | Online)

    8. Juli 2025

    Masterclass: Erfolgsfaktoren bei der Softwareauswahl – Anforderungen und Marktanalyse (Seminar | Online)

    8. Februar 2022
  • Seminar

    Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)

    19. September 2025 /

    Mit diesem Seminar lernen Sie mehr über die zugrunde liegende Technik und erfahren, welche planerischen Aspekte bei der Durchführung eines konkreten PV-Projektes zu beachten sind. + Inhalte Basiswissen E-Technik, Strahlungstechnik, Umweltaspekte Systemübersicht Begrifflichkeiten und Komponenten einer PV-Anlage Überblick und Gegenüberstellung Zelle/Modultechnologien Speichertechnik (Komponenten, Aufbau, Technologien) Eigenschaften und Vergleich von Speichern: Blei, Redox Flow, Schwerpunkt Lithiumtechnik Planung und Auslegung eines Systems, Planungsbeispiel Hinweis auf Software (Überblick) Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Kostenbeispiel Neuerungen der Förderprogramme seitens BAFA und KfW Dynamische Stromtarife im Zusammenhang mit Wärmepumpe und Speicher Mögliche Einsparungen über §14a Energiewirtschaftsgesetz Solarspitzengesetz + Zielgruppe Energieberater/innen, Fachkundige aus Architektur und Ingenieurwesen + Referent Dipl.-Ing. Wolfgang Müller + Kosten 262,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 337,96 Euro) Eventdatum: 01.10.25 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025

    Digitaltage der Metropolregion Rhein-Neckar vom 7. bis 9. Juli auf der BUGA 23 (Seminar | Mannheim)

    30. Juni 2023

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Webinar

    My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

    19. September 2025 /

    Bei unserer EXPerience-Veranstaltung berichten Dir unsere ehemaligen Schüleraustausch-Teilnehmenden von ihrer Zeit im Ausland, zeigen Bilder und erzählen von ihren spannenden Erlebnissen im Ausland. Du und Deine Eltern können sich ganz einfach Online zuschalten, zuhören und zusehen. Im Anschluss freuen sich unsere Ehemaligen darauf Dir und Deinen Eltern alle Fragen rund um das Leben im Ausland zu beantworten. Unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen geben Dir einen Einblick in unsere Programmvielfalt, wie z.B. die Besonderheiten eines Auslandsjahres, einen Überblick über unsere Freiwilligendienste, Stipendien oder wie man bei uns Gastfamilie werden kann. Unsere Mitarbeitenden aus der Geschäftsstelle erklären die Programme und werden von ehemaligen Teilnehmenden unterstützt, die gerne mit Dir ihre Erfahrungen teilen und Deine…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AI IN DATA WAREHOUSING: FUNDAMENTAL PRINCIPLES AND APPLICATIONS (Webinar | Online)

    12. Juni 2024

    Turnover instead of overtime: Tour optimization with FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    Money-Talk mit Philipp Vorndran (Webinar | Online)

    16. Dezember 2024
  • Schulung

    Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)

    18. September 2025 /

    Wer in der modernen Arbeitswelt überzeugen will, kommt an souveränen Englischkenntnissen kaum vorbei. Ob im Büro, im internationalen Vertrieb oder in der IT – fundiertes Business English eröffnet echte Jobchancen. Die Weiterbildung „Business English (A1 bis C2)“ der FiGD Akademie in Berlin vermittelt praxisrelevante Sprachkompetenz in persönlichem Unterricht vor Ort – fachlich begleitet, individuell betreut und zielorientiert für den beruflichen Einsatz. Der Kurs startet am 24. November 2025 und läuft über etwa drei Monate in Vollzeit. Unterrichtet wird täglich von 08:30 bis 15:30 Uhr in den Räumen der FiGD Akademie – im klassischen Präsenzformat durch erfahrene Fachdozenten. Sie erhalten direkte Rückmeldung, üben in realen Gesprächssituationen und profitieren vom aktiven Austausch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Werksführungen für Architekten und Tragwerksplaner (Schulung | Schneverdingen)

    16. August 2021

    Coding Bootcamp 2023 (Schulung | Online)

    3. August 2023

    EU Batterieverordnung Schulung (Schulung | Online)

    5. Juni 2024
  • Konferenz

    4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

    18. September 2025 /

    Digitalisierung greifbar machen – PRAXIS lädt zu den 4. Anwendertagen 2026 Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG veranstaltet am 21. und 22. April 2026 erneut ihre Anwendertage – das Branchentreffen für Unternehmen aus der Steine- und Erdenindustrie, die Digitalisierung und Automatisierung in der Praxis erleben und weiterentwickeln möchten. Im Zentrum der zweitägigen Veranstaltung stehen aktuelle Entwicklungen der Branchensoftware WDV2026 TEAM, ergänzende Softwarelösungen sowie bewährte Ansätze für eine effiziente Prozessdigitalisierung. Neben Fachvorträgen und Präsentationen ist besonders der persönliche Austausch zwischen Anwendern, Projektpartnern und dem PRAXIS-Team ein wesentlicher Bestandteil des Formats. Auch 2026 erwartet die Teilnehmer ein praxisnahes Programm mit konkreten Einblicken in laufende Digitalisierungsprojekte, Umsetzungsbeispiele aus Werkbetrieb und Logistik sowie Diskussionen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-Rechnungs-Gipfel 2024 (Konferenz | Berlin)

    15. Juli 2024

    Einladung zu einem weiteren Dialogmarkt in Duisburg-Walsum (Konferenz | Duisburg)

    30. Oktober 2023

    Forum Mikroverunreinigungen (Konferenz | Augsburg)

    26. Februar 2025
  • Schulung

    Online durchstarten: Weiterbildung 3D Modeling & Motion Design (Schulung | Online)

    18. September 2025 /

    Die digitale Arbeitswelt eröffnet heute mehr denn je kreative Berufsperspektiven – insbesondere für Fachkräfte im Bereich 3D Modeling und Motion Design. Mit der Weiterbildung „3D Modeling / Motion Design“ der FiGD Akademie bereiten Sie sich optimal auf gefragte Berufsfelder wie Visual Artist, 3D Specialist oder Motion Designer vor. Der Kurs findet vollständig online in Live-Unterricht statt, betreut durch erfahrene Fachdozenten – praxisnah, intensiv und arbeitsmarktorientiert. Die Fortbildung startet am 24. November 2025 und dauert rund drei Monate in Vollzeit. Dank 100 % Förderung über einen Bildungsgutschein ist Ihre Teilnahme kostenfrei möglich – unabhängig vom Träger. Vermittelt werden alle relevanten Inhalte für die Gestaltung und Animation dreidimensionaler Medienwelten: von der Ideenentwicklung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Manuelle Stimmtherapie nach Gabriele Münch pulmonal/thorakal (Schulung | Gailingen am Hochrhein)

    24. April 2023

    OKR Coach Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (2 Tage) (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    Praxis-Workshop: Windows Public Key Infrastructure (PKI) und Zertifikate (Schulung | München)

    11. Mai 2023
  • Schulung

    3D Modeling mit Blender lernen – Weiterbildung Motion Design (Schulung | Berlin)

    18. September 2025 /

    Die digitale Kreativbranche entwickelt sich rasant – und mit ihr wächst der Bedarf an qualifizierten Fachkräften für 3D Modeling, Visualisierung und Motion Design. Wer jetzt den Schritt in eine zukunftssichere Berufsperspektive wagen möchte, findet mit der beruflichen Weiterbildung „3D Modeling / Motion Design“ bei der FiGD Akademie in Berlin die perfekte Ausgangsbasis. Der Starttermin am 24. November 2025 markiert den Beginn einer intensiven Qualifizierung, die in nur drei Monaten mit einem anerkannten Zertifikat abschließt – zu 100 % förderfähig über einen Bildungsgutschein. In dieser praxisnahen Fortbildung lernen Teilnehmende die Erstellung, Modellierung und Animation von 3D-Objekten mit der Profi-Software Blender. Ob Charakterdesign, Szenengestaltung oder dynamisches Motion Design – alle relevanten Techniken…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tabellenkönig: Personalplanung mit Excel (Schulung | Online)

    5. Juni 2024

    Mediatorenausbildung in Köln – Herbst 2025 (Schulung | Köln)

    11. April 2025

    Zertifizierung zum IT-Forensik Spezialist (Schulung | Online)

    16. August 2022
  • Pressetermin

    Einladung zur Pressekonferenz »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken«, am 25.9.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover)

    18. September 2025 /

    Sehr geehrte Medienvertreter*innen, Liebe Kolleg*innen, mit der Eröffnung der neu gestalteten KunstWelten ist die Umwandlung des Landesmuseums Hannover zum WeltenMuseum vollendet. Auf rund 2.500 Quadratmetern entfaltet sich in den KunstWelten ein Panorama von 800 Jahren europäischer Kunstgeschichte. Neben den großen Altären des Mittelalters, der Kunst der Renaissance sowie den Meistern des italienischen und niederländischen Barock sind nun auch wieder die Meisterwerke von der Romantik bis zur frühen Moderne zu sehen, darunter Caspar David Friedrich, Claude Monet, Auguste Rodin, Lovis Corinth und Paula Modersohn-Becker. Damit ist die gesamte Bandbreite der Sammlung wieder in ihrer ganzen Vielfalt zugänglich. Anlässlich der Eröffnung der neu gestalteten Dauerausstellung »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken« laden wir Sie herzlich zur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Presse-Einladung zum Spatenstich: Ökovillage in Nordrach (Pressetermin | Nordrach)

    25. Mai 2023

    Einladung Pressetermin Luc Ackermann inkl. Actionsprünge, 15. Juni, 13.00 Uhr, Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    12. Juni 2023

    Woche für das Leben 2023: „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“ (Pressetermin | Stuttgart)

    13. April 2023
  • Pressetermin

    Servicestelle Friedensbildung feiert ihr 10-jähriges Jubiläum (Pressetermin | Stuttgart)

    18. September 2025 /

    Nachmittagsprogramm und Festakt am 30. September 2025 in Stuttgart Seit zehn Jahren setzt sich die Servicestelle Friedensbildung für die Stärkung der Friedensbildung ein. Sie ist Beratungs-, Vernetzungs- und Kontaktstelle für alle Schulen in Baden-Württemberg sowie für staatliche, halb- und nicht-staatliche Akteurinnen und Akteure im Bereich der Friedensbildung. Im Jahr 2015 hat sie ihre Arbeit unter der Trägerschaft des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, der Berghof Foundation und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) aufgenommen. Zur Jubiläumsfeier mit Nachmittagsprogramm und Festakt am Abend laden wir Sie herzlich ein:  Dienstag, 30. September 2025 Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart 16 bis 18 Uhr: Einblicke in die pädagogische Arbeit der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Pressegespräch – #PULSEDAY: Fühle Deinen Puls! (Pressetermin | Online)

    12. Februar 2025

    Abenteuer pur – Messethemen live erleben! (Pressetermin | Augsburg)

    26. November 2021

    Vorab-Pressegespräch zum 1. Deutschen KlimaSchutzTag (Pressetermin | Berlin)

    15. Juli 2021
  • Webinar

    Compliance Talk im Oktober: EUDR – bald geht es los (Webinar | Online)

    18. September 2025 /

    Compliance Talk im Oktober: EUDR – bald geht es los Die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) tritt bald in Kraft – höchste Zeit, sich vorzubereiten. In unserem kostenlosen Compliance Talk am 17. Oktober um 10 Uhr geben wir einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Punkten. Der Talk richtet sich an Compliance-Verantwortliche, Nachhaltigkeits- und Risikomanager sowie alle, die sich mit regulatorischen Anforderungen in Lieferketten befassen. Jetzt schon anmelden und Platz sichern – kostenfrei. Eventdatum: Freitag, 17. Oktober 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: trade-e-bility GmbHSchloßstr, 8 d-e22041 HamburgTelefon: +49 (40) 75068730 – 0Telefax: +49 (40) 54090410-9https://www.trade-e-bility.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von trade-e-bility GmbH Alle Events…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    28th Beak Symposium & Webinar (Webinar | Online)

    28. Februar 2022

    Webinar-Serie in Kooperation mit der Canon Academy: Kamerakalibrierung (Webinar | Online)

    23. April 2021

    Webinar: Go Paperless! Der neue Übergabe- und Rückgabeprozess mit Asset.Desk (Webinar | Online)

    25. August 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.