-
Webinar: Digitales Besuchermanagement mit Microsoft (Webinar | Online)
Mit der digitalen Lösung für das Besuchermanagement auf Basis von Microsoft-Technologien können Sie Ihre Besucher im Unternehmen während des gesamten Besuchsprozesses begleiten – von der Kontaktaufnahme bis zur Verabschiedung. Bei Bedarf ist auch die rechtskonforme Erfassung von Besucherdaten möglich. Bereiten Sie einen professionellen Empfang und behalten Sie jederzeit einen vollständigen Überblick über alle sich im Haus befindlichen Personen. Sie optimieren damit den Prozess der Besucherverwaltung und sorgen für zufriedene Besucher und Sicherheit. Erfahren Sie mehr in unserem kostenfreien Webinar und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit unseren Experten. Inhalte im Fokus: Möglichkeiten des digitalen Besuchermanagements Vorstellung eines Use Case Dienstag, 8. November 2022 von 11 bis 12 Uhr Eventdatum:…
-
Webinar: Mit Microsoft Viva Engage die Mitarbeiterbindung erhöhen (Webinar | Online)
Durch das orts- und zeitunabhängige Arbeiten steigt auch das Bedürfnis der Mitarbeitenden, virtuelle Formen von Gemeinschaft und Verbundenheit zu erleben. Mit dem neuen Microsoft Viva Engage stellt Microsoft eine technische Lösung hierfür bereit. Mit Viva Engage können Nutzer zum Beispiel Bilder und Meinungen posten, auf andere Posts reagieren und diese kommentieren. Auch Stories, ähnlich wie aus Instagram oder Facebook bekannt, können mit Team-Mitgliedern geteilt werden. In unserem kostenfreien Webinar schauen wir uns die neue Microsoft-Lösung genauer an und erläutern, wie sie zur Bindung Ihrer Mitarbeitenden beitragen kann. Inhalte im Fokus: • Rand- und Rahmenbedingungen von orts- und zeitunabhängiger Zusammenarbeit• Einordnung von Viva Engage in die Microsoft Viva Suite• Anwendungsfälle aus…
-
CONET auf der it-sa (Messe | Nürnberg)
Vom 25. bis 27. Oktober 2022 präsentiert CONET auf Europas größter Cyber-Security-Messe aktuelle Security Trends und IT-Sicherheitslösungen. Die it-sa gilt als Europas führende Messe für IT-Sicherheit und stellt eine bedeutende Plattform für Lösungen rund um das Thema Cyber Security dar. Auch in diesem Jahr treffen sich IT-Experten, -Anbieter und -Entwickler auf der Fachmesse in Nürnberg und informieren über aktuelle Trends, Lösungen und Strategien der Security-Branche. Besuchen Sie uns in Nürnberg und erfahren Sie mehr über den Faktor Mensch in IT-Sicherheit & New Work sowie unsere professionelle Hilfe im Falle eines Hacker-Angriffs oder bei sonstigen IT-Sicherheitsvorfällen! Als Experte in allen Business- und Management-Facetten der Cyber Security präsentiert CONET im Messezentrum Nürnberg an Stand 7A-416 sein…
-
Webinar: KI zur Textanalyse in der Praxis (Webinar | Online)
Unterschiedlichste Prozesse können heute mit künstlicher Intelligenz automatisiert werden – unabhängig davon, ob sich es um Anwendungen aus der Qualitätssicherung oder Themen rund um Suchen, Sortieren und Zählen handelt. Dabei ist KI ein zentraler Treiber für mehr Assistenz und Automatisierung und ermöglicht optimierte Prozesse und smarte Workflows. In dem kostenlosen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz zu guten Automatisierungslösungen kommen. Im Detail schauen wir uns einen spannenden KI-Anwendungsfall zum Mapping von Dokumenten an. Unsere Fachleute zeigen Ihnen, wie verschiedene Technologien ineinandergreifen und agiles Arbeiten zu einem wichtigen Erfolgsfaktor wird. Inhalte im Fokus: KI im Zentrum von Wertschöpfung und Technologie Assistenz und Automatisierung Textanalyse mit KI…
-
Webinar: Der Faktor Mensch – Schwächstes Glied oder stärkste Waffe der Cyber Security? (Webinar | Online)
Cyber-Attacken werden immer komplexer – der technische Schutz dagegen zunehmend solider. Umso mehr nehmen Angreifer ein vermeintlich schwächeres Glied der Cyber-Abwehrkette ins Visier: den Menschen. Mit immer raffinierteren Methoden versuchen Cyber-Kriminelle, die Nutzer zu unwissenden Komplizen zu machen. Mit Phishing oder Social Engineering sollen sie zu gefährlichen Handlungen verleitet werden. Angreifer stehlen oder erschleichen sich Identitäten, mit denen sie sich oft lange unbemerkt Zugang zu Systemen und Daten verschaffen. In unserem Webinar stellen wir Ihnen verschiedene Angriffsszenarien und deren Charakteristika vor. Wir untersuchen die Rolle des Menschen in den einzelnen Angriffsmustern und stellen Ihnen auf Basis dieser detaillierten Analyse geeignete präventive Gegenmaßnahmen und Lösungskonzepte vor. Inhalte im Fokus: Angriffsvektoren Awareness…
-
KONGRESS BW (Messe | Karlsruhe)
Am 19. und 20. Oktober findet der elfte Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress des Landes Baden-Württemberg (KONGRESS BW) statt. CONET wird mit einem eigenen Stand vertreten sein und rund um das Thema Nachhaltigkeit informieren. Beim KONGRESS BW stehen die Themen Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im Vordergrund. Teilnehmende dürfen sich unter anderem über aktuelle Trends, konkrete Praxisbeispiele und spannende Vorträge freuen. Der Kongress setzt sich aus den verschiedenen Veranstaltungsmodulen Keynotes, Plenen, parallele Foren, Ausstellung und Abendveranstaltung zusammen. Besuchen Sie den CONET-Stand und erfahren Sie, wie Sie Herausforderungen im Umfeld nachhaltiger Ausschreibungen und Beschaffungen meistern und CO2-Reduzierung und Green-IT-Initiativen zum Erfolg führen. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir erfolgreiche Nachhaltigkeitsprojekte und unterstützen Sie von der Strategie…
-
Webinar: Natürliche vs. Künstliche Intelligenz im Customer Service – oder beides? (Webinar | Online)
Die einen schwören auf Künstliche Intelligenz im Kunden-Service, andere verteufeln sie als unpersönlich und unausgereift. Wie sieht ein optimales Service-Szenario heute aus und geht das ohne menschliche Intelligenz? Der Anspruch innovativer Call-Center-Lösungen ist eine unterbrechungsfreie und zielgerichtete Kommunikation über alle Kanäle von Sprache und E-Mail über Chat und Messenger bis hin zu Social Media. In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie die Stärken menschlicher und artifizieller Intelligenz für komplexe Kommunikationsprozesse erkennen und einsetzen. Anhand unserer Customer Experience Story erfahren Sie, wie Sie beide Ansätze so kombinieren, dass sie sowohl die Customer Experience als auch die Employee Experience Ihrer Mitarbeitenden dauerhaft verbessern. Inhalte im Fokus: zielgerichtete Kundenkommunikation über alle Kanäle Vorteile von künstlicher und menschlicher…
-
CONET auf dem Karrieretag Bonn (Messe | Bonn)
Erleben Sie auf dem Karrieretag am 20. Oktober 2022 in Bonn, was CONET zu einem ausgezeichnetem Arbeitgeber macht. Wir bieten Jobs mit Aussicht für Experten, Young Professionals und Studierende. Auf dem Karrieretag stellen sich mehr als 30 Unternehmen vor, informieren über Karrieremöglichkeiten und stehen für den direkten Kontakt zur Verfügung. Den Besuchenden werden kostenlos ein CV- und Bewerbungsmappen-Check, Bewerbungs-Fotoshootings, Coachings und Vorträge angeboten. Erfahren Sie vor Ort, warum CONET ein ausgezeichneter Arbeitgeber ist. Mit einem hybriden Mix aus Büro und mobilen Arbeiten und der Möglichkeit, bis zu acht Wochen im Ausland zu arbeiten, steht bei uns die Zufriedenheit unsere Mitarbeitenden an erster Stelle. Unsere HR-Spezialisten freuen sich auf den Austausch mit Ihnen! Jobs…
-
CONET auf dem 12. Karriereforum der UniBw München (Messe | Neubiberg)
Auf dem Unternehmens- und Karriereforum der Universität der Bundeswehr München informieren sich Studierende und ausscheidende Zeitsoldatinnen und -soldaten über ihre beruflichen Perspektiven. Seit mehr als 30 Jahren unterstützt CONET die IT-Systeme der Bundeswehr: Umso mehr freuen wir uns, an dem Unternehmens- und Karriereforum der Universität der Bundeswehr München teilzunehmen und Interessierten unsere Jobmöglichkeiten vorzustellen. Idealer Karrierestart in der IT-Branche Soldatinnen und Soldaten sowie Studierende der Universität der Bundeswehr München finden bei CONET attraktive Karriere- und Weiterbildungschancen. Dank eines hybriden Mix aus Büro und mobilem Arbeiten können Sie Ihren Arbeitsalltag individuell gestalten und in Absprache bis zu acht Wochen aus dem Ausland arbeiten. Save the date:CONET auf dem 12. Unternehmens- und Karriereforum der Universität…
-
Webinar: Conversational AI – Erfolgreiche Chat- und Voicebot-Projekte (Webinar | Online)
Conversational AI bezeichnet Chatbots, die mithilfe künstlicher Intelligenz Prozesse vereinfachen. Sie beantworten beispielsweise automatisiert wiederkehrende Fragestellungen, entlasten Mitarbeitende oder unterstützen beim Onboarding. Indem sie Prozesse automatisieren, erleichtern Chatbots den Arbeitsalltag. Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie sie erfolgreiche Chatbot-Projekte durchführen. Ein klassisches Szenario für Conversational AI ist der Kunden-Service. Chatbots qualifizieren zum Beispiel Fragen vor und geben diese passgenau an qualifizierte Spezialisten weiter. Weitere Einsatzmöglichen sind die Administration, der IT Helpdesk, das Personalwesen sowie Sales und Marketing. Sie sehen: Es gibt unzählige Verwendungszwecke für Conversational AI. Unsere Chatbot-Profis stellen Ihnen unser erprobtes Projektvorgehensmodell vor und präsentieren Ihnen Rollen und Aufgaben in erfolgreichen Bot-Projekten. Wir zeigen Ihnen außerdem anhand von Live-Demos, wie Sie…