-
FiGD Akademie startet 3D Modeling Weiterbildung am 11. März 2024 (Schulung | Berlin)
Die FiGD Akademie GmbH startet am 11. März 2024 eine praxisorientierte Weiterbildung im Bereich „3D Modeling„, finanziert zu 100% durch einen Bildungsgutschein (BGS). Die Schulung bietet intensive Einblicke in Grundlagen sowie spezialisierte Techniken wie Blender und Scribble. Besonderes Augenmerk liegt auf der praxisnahen Umsetzung von Drehbuch- und Storyboard-Erstellung, wodurch Teilnehmer nicht nur technische Kompetenzen erlangen, sondern auch effektiv visuelle Geschichten erzählen und Projekte überzeugend illustrieren. Die Integration realer Projekte ermöglicht Einblicke in branchenspezifische Anforderungen. Die Weiterbildung vermittelt zudem Techniken zur Anwendung von Licht und Schatten für realistische Darstellungen, inklusive künstlerischer Gestaltung. Perspektiven, Schnellzeichnen sowie der professionelle Umgang mit Hintergründen und Landschaften sind weitere zentrale Bestandteile. Praktische Übungen unter Anleitung erfahrener…
-
praxisnahe Weiterbildung „Word 2019 für Einsteiger“ (Schulung | Berlin)
Die FiGD Akademie GmbH, bekannt für ihre praxisorientierten Schulungen, startet ab dem 11. März 2024 die Weiterbildung „Word 2019 für Einsteiger„. Dieser Kurs, gefördert durch einen Bildungsgutschein, bietet eine umfassende Einführung in Microsoft Word 2019 und richtet sich gleichermaßen an Anfänger wie an Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Die Schulung erstreckt sich über etwa einen Monat und findet im Präsenzunterricht im modernen Schulungscenter am Berliner S-Bahnhof Landsberger Allee statt. Hierbei legt die FiGD Akademie großen Wert auf eine individuelle Betreuung, weshalb die Gruppen auf 3 bis maximal 10 Teilnehmer begrenzt werden. Kursinhalte im Überblick: – Grundlagen Word 2019: Umfassender Überblick von den grundlegenden Funktionen bis zur effizienten Dateiverwaltung.– Anpassen…
-
Medienassistenz: Praxisnahe Qualifizierung in Berlin ab März 2024 (Schulung | Berlin)
Die FiGD Akademie GmbH präsentiert ab dem 11. März 2024 die Weiterbildung „Medienassistenz“ in den modernen Räumlichkeiten der Storkower Straße 158 in 10407 Berlin. Diese umfassende Qualifizierung kombiniert Grafikdesign, Büromanagement, Projektmanagement und Business-Englisch. Die Weiterbildung betont die Schlüsselrolle des kontinuierlichen Lernens in der digitalen Ära und vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Anwendungen von der Konzeption bis zur Umsetzung. Teilnehmer erwerben in der Grafikdesign-Weiterbildung nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Kompetenzen in der Planung, Koordination und Umsetzung gedruckter und digitaler Medien. Ein intensives Training mit Grafikdesign-Software wie Adobe Photoshop, InDesign, Acrobat und CorelDRAW rundet diesen Baustein ab. Der Office-Management-Teil richtet sich an Büroprofis und vermittelt nicht nur grundlegende…
-
Start der 100 % geförderten Weiterbildung zur „Assistenz für Finanz- und Lohnbuchhaltung“ mit Fokus (Schulung | Berlin)
Die FiGD Akademie GmbH startet am 11. März 2024 eine vollständig geförderte Weiterbildung zur „Assistenz für Finanz- und Lohnbuchhaltung“ in Berlin. Diese praxisnahe Fortbildung ist gezielt für angehende Fachkräfte konzipiert und wird durch einen Bildungsgutschein (BGS) finanziert. Die Schulung deckt umfassende Schulungsinhalte ab, die entscheidend für eine erfolgreiche Assistenz im Finanz- und Lohnbuchhaltungsbereich sind. Teilnehmer erwerben vertiefte Kenntnisse in Buchführungsgrundlagen wie Kontenführung, Bilanzierung und der Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnungen. Die Lohn- und Gehaltsabrechnungsschulung geht über die rein technische Abwicklung hinaus und vermittelt auch rechtliche Aspekte wie Sozialversicherungs- und Steueranforderungen. Praktische Anwendungen von Buchführungssoftware, insbesondere mit DATEV, stehen im Fokus. Die Teilnehmer erhalten eine realitätsnahe Erfahrung im Umgang mit modernen…
-
Weiterbildung zum Webdeveloper (Schulung | Berlin)
Detaillierte Inhalte im Überblick HTML und CSS:– Umfassendes Verständnis der Markup-Sprachen für die korrekte Strukturierung von Inhalten und die kreative Gestaltung von Webseiten. JavaScript:– Vertiefte Auseinandersetzung mit JavaScript als zentrale Programmiersprache für die Frontend-Entwicklung, um dynamische und interaktive Funktionen zu implementieren. Frontend-Frameworks:– Einführung in und vertiefte Kenntnisse von Frameworks wie Angular, React oder Vue.js für die effiziente Entwicklung ansprechender Benutzeroberflächen. Backend-Programmierung:– Erlernen einer serverseitigen Programmiersprache wie Node.js, Python, Ruby oder PHP zur umfassenden Gestaltung von Webanwendungen. Datenbankmanagement:– Integration von Datenbanken, insbesondere MySQL, in Webanwendungen, inklusive grundlegender SQL-Kenntnisse. Version Control/Git:– Praktische Anwendung von Versionskontrollsystemen wie Git für die effektive Verwaltung von Codeprojekten. Responsive Design:– Entwicklung von Websites mit responsivem Design, um…
-
Innovation in 9 Monaten: Weiterbildung zum Interactive Product Manager (Schulung | Berlin)
Die FiGD Akademie GmbH bietet eine spannende 9-monatige Weiterbildung zum Interactive Product Manager an, finanziert durch Bildungsgutscheine. In der Storkower Straße 158 in Berlin lernen Teilnehmer alles Wichtige für die digitale Produktentwicklung. Inhalte im Überblick: Produktmanagement-Grundlagen: Lernen Sie den Lebenszyklus von Produkten und die Grundlagen des Produktmanagements kennen. Marktforschung und Nutzeranalyse: Entdecken Sie Methoden zur Marktforschung und analysieren Sie Nutzerverhalten und -bedürfnisse. UX/UI Design und Design Thinking: Vertiefen Sie sich in Gestaltungsprinzipien und kreative Denkansätze für innovative Produktentwicklung. Digitales Marketing und Vertrieb: Entwickeln Sie Strategien für die Vermarktung digitaler Produkte und verstehen Sie verschiedene Vertriebskanäle. Technologische Grundlagen: Bekommen Sie Einblicke in relevante Technologien und lernen Sie die Kommunikation mit Entwicklerteams.…
-
DATEV-Fortbildung für Finanzbuchhaltung (Schulung | Berlin)
Die FiGD Akademie GmbH präsentiert eine praxisorientierte Fortbildung für Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen mit DATEV. In kleinen Gruppen (3 bis max. 10 Personen) vermitteln wir fundiertes Wissen über betriebswirtschaftliche Prozesse, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Debitoren-Kreditoren-Management, Lohnbuchführung und mehr. Die 3,1-monatige Förderung durch einen Bildungsgutschein ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit aktuellen steuerrechtlichen Vorgaben und Softwareanwendungen. Fortbildungsinhalte: Grundlegende betriebswirtschaftliche Prozesse Einnahmen, Ausgaben, Gewinn- und Verlustrechnung Debitoren, Kreditoren, Jahresabschlüsse Lohnbuchführung, Gehaltsabrechnungen Einnahme-Überschuss-Rechnungen, Bilanzen Aktuelle steuerrechtliche Vorgaben, Softwareanwendungen Die Schulung findet im modernen Schulungscenter am Berliner S-Bahnhof Landsberger Allee statt. Teilnehmer schließen die Fortbildung mit dem Zertifikat „Rechnungswesen (FiGD)“ ab und erhalten einen Bürgergeldbonus bei einer Mindestdauer von 8 Wochen. Eventdatum: 11.03.24 – 14.06.24 Eventort: Berlin Firmenkontakt und…
-
Fortbildung „Immobilien – Wertermittlung“ (Schulung | Berlin)
Die FiGD Akademie GmbH startet am 11. März 2024 eine Fortbildung für angehende Immobilienexperten. Die Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Wertermittlung, Grundlagen der Immobilienwirtschaft und praxisorientierte Anwendung von Bewertungsverfahren. Kursinhalte im Überblick: Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen Immobilienbezogene Steuern Grundlagen der Immobilienwirtschaft Aufbautraining Verfahren der Wertermittlung Nutzung von Excel und anderen Tools Berechnung der Nutzungsdauer Sachwertrichtlinie (SW-RL) und Gutachterausschüsse Qualitätsstandards und NHK (Normherstellungskosten) Bedeutung der Energieeffizienz-Stufen Angaben im Grundbuch und Grundbuchrecht Erforderliche Dokumente für den Verkauf einer Immobilie Die Schulung erfolgt im Präsenzunterricht in kleinen Gruppen am Berliner S-Bahnhof Landsberger Allee. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Bildungsgutschein über 3,1 Monate. Bei einer Mindestdauer von 8 Wochen erhalten Teilnehmer…
-
geförderte Fortbildung für Programmierer in Webdesign – Internetprogrammierung (Schulung | Berlin)
Die FiGD Akademie GmbH eröffnet eine Weiterbildung für Medieninteressierte ohne bisherige Programmierkenntnisse. In 2 Monaten erlernen die Teilnehmer fundierte Grundlagen in HTML, CSS, JavaScript, PHP und MySQL. Kursinhalte im Überblick:– Grundlagen des Webdesigns– HTML5, CSS3, JavaScript– Responsives Webdesign und Mobile Optimierung– Benutzerfreundlichkeit und Nutzererfahrung– Frontend- und Backend-Entwicklung– Content-Management-System (CMS) und WordPress– Spezialisierungen im Webdesign– Praktische Anwendung und Projekte, inklusive HTML5 Games Die Schulung erfolgt im Präsenzunterricht in kleinen Gruppen (3-10 Personen) am Berliner S-Bahnhof Landsberger Allee. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Bildungsgutschein über 2 Monate. Interessierte haben die Möglichkeit, bis zum 07.03.2024 einzusteigen. Bei einer Mindestdauer von 8 Wochen erhalten Teilnehmer einen Bürgergeldbonus von 75 Euro pro Monat. Eventdatum:…
-
Linux-Kurs (11. Dez. 2023): Praxisorientiert, Betriebssystemexpertise, Anwendungen implementieren. (Schulung | Berlin)
Die LINUX-Administration umfasst eine umfangreiche Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten der Systemverwaltung in LINUX-Umgebungen. Hierzu gehören die effiziente Konfiguration, Optimierung und Verwaltung von LINUX-Systemen, wobei spezifische Eigenheiten unterschiedlicher LINUX-Distributionen berücksichtigt werden. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Rechtevergabe in LINUX, die die Zugriffskontrolle auf Systemressourcen und die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien beinhaltet. Durch praxisnahe Übungen werden die Teilnehmer befähigt, Benutzerrechte systematisch zu managen und somit die Sicherheitsintegrität von LINUX-Systemen zu gewährleisten. Die Schulung beinhaltet die Implementierung, Konfiguration und den Test von Systemkomponenten, wobei theoretische Konzepte durch praxisnahe Anwendungen wie das Hardware-Management, die Software-Integration und umfangreiche Systemtests ergänzt werden. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Erstellung von Pflichten- und Lastenheften, um eine transparente…