-
Mediation im Projektmanagement: Konfliktbewältigung durch praxisnahe Techniken (Seminar | Online)
Projekterfolge sichern – Konflikte lösen – Basis-Seminar Entdecken Sie effektive Wege, Konflikte im Projektmanagement durch Mediation im Projektmanagement zu bewältigen! Der Fokus des Basis-Seminars liegt auf praxisorientierten Kommunikationstechniken, die Ihnen helfen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv anzugehen. Sie entwickeln ein Verständnis für die Dynamik von Konflikten in Projekten und erhalten fundierte Kommunikationstechniken sowie Kreativmethoden als Schlüssel zur gemeinsamen Lösung. Die Methodik der Mediation im Projektmanagement umfasst einen Überblick über die verschiedenen Phasen einer Mediation sowie die Berücksichtigung von Haltungen, Bedürfnissen und Interessen der Beteiligten. Meditative Techniken werden vorgestellt und deren praktische Anwendung erläutert, wobei Mediation als Klärungsinstanz für Auftraggeber, Führungskräfte, Projektleitung und Projektteam dient. Dieser Onlinekurs ist der ideale…
-
Konflikte – endlich mit System effektiv lösen! (Seminar | Online)
Nutzen Sie die Kraft von Konflikten für erfolgreiches PM Sie alle kennen sicherlich Kommunikationsmodelle wie 4 Ohren/4 Schnäbel-Prinzip, gewaltfreie Kommunikation, Ich-Botschaften usw. Trotzdem gibt es weiterhin Unstimmigkeiten und Streit. Der KonfliktFLOW ist ein System zur effektiven Konfliktlösung, das eine Checkliste mit 6 Wegpunkten zur Verfügung stellt. Dabei steckt in jedem dieser einzelnen Punkte auch gleichzeitig die Handlungsanweisung, wie Sie mit den Erkenntnissen der Konfliktlösung agieren können. Die notwendige Theorie dahinter wird nur so weit wie notwendig vorgestellt, um den jeweiligen Wegpunkt zu meistern. Die Idee dahinter haben Sie in 30 Minuten verstanden, danach geht es nur um den Übungsvorgang und den Feinschliff – und natürlich sich das Zutrauen. Agieren statt…
-
Effektives Konfliktmanagement im Projektmanagement (Seminar | Online)
Konflikte früh erkennen und erfolgreich managen Projekte scheitern trotz Projektstandards, weil die in den Standards verankerten Projektelemente wie Ziele, Stakeholdermanagement oder Reporting ineffektiv eingesetzt werden. Es fehlt an Transparenz und Klarheit im Projektverlauf, und damit sind Konflikte vorprogrammiert. In dem Seminar erfahren Sie, wie Sie Projektelemente aus der Sicht des Konfliktmanagements im Projektmanagement betrachten und so einsetzen können, dass Sie das Konfliktpotential Ihrer Projekte minimieren. Zusätzlich zu diesen Hard Facts des Projektmanagements befähigen wir Sie, die Soft Facts des Konfliktmanagements aktiv zu nutzen, um daraus einen Mehrwert für den Projekterfolg zu generieren. Konflikte in Projekten können durch das Erkennen von Ebenen, Strukturen und Dynamiken sowie durch das Verstehen ihrer Entstehung…
-
Konfliktmanagement in Projekten: Mindestens einen Konflikt weniger im Projekt! (Seminar | Online)
Konflikte früh erkennen, vorbeugen und nachhaltig lösen Wo Menschen in Projekten zusammenarbeiten, entstehen zwangsläufig Konflikte. Konfliktmanagement in Projekten professionell zu betreiben, ist daher ein kritischer Erfolgsfaktor für den Erfolg eines jeden Projekts. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, angemessen anerkennen, gründlich analysieren, effektiv verhindern und erfolgreich lösen können. Ziele des Seminars: Erkennung von Konflikten: Sie werden darin geschult, die ersten Anzeichen von Konflikten in Ihrem Team wahrzunehmen und zu verstehen, um das Konfliktmanagement in Projekten effektiv zu gestalten. Anerkennung und Analyse: Sie lernen, Konflikte nicht zu ignorieren, sondern diese anzuerkennen und systematisch zu analysieren, um die Ursachen und Dynamiken zu verstehen. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil…
-
Fast Track für das Multiprojektmanagement (Seminar | Online)
Mehr Projekte in kürzerer Zeit Sie lernen in diesem Seminar einen klaren und effektiven Prozess kennen, durch den Sie Ihr Multiprojektmanagement innerhalb weniger Monate zu deutlich höherer Performance (mehr Projekte mit gleichen Ressourcen, Projekte sind zuverlässig, kürzere Projektlaufzeiten) und höherer Transparenz führen können. Multiprojektmanagement: Lernen Sie, mehrere Projekte gleichzeitig effektiv zu steuern. Effizienzsteigerung: Erhöhen Sie die Anzahl der abgeschlossenen Projekte mit den vorhandenen Ressourcen. Performanceverbesserung: Steigern Sie die Gesamtleistung Ihres Unternehmens in kurzer Zeit. Ressourcenmanagement: Nutzen Sie Ihre Ressourcen optimal, um mehr Projekte zu bewältigen. Transparenz: Erhöhen Sie die Transparenz in Ihrem Projektmanagement, um bessere Kontrolle und Übersicht zu haben. Zuverlässigkeit: Sorgen Sie für eine höhere Zuverlässigkeit bei der Durchführung…
-
Macht und Mikropolitik souverän nutzen – für Frauen im PM (Seminar | Online)
Strategien für wirkungsvolles Handeln Hast du als PM Expertin öfter das Gefühl, dass du dich mehr beweisen musst, als deine männlichen Kollegen? Es ärgert dich, wenn deine wertvollen Ideen nicht gehört werden? Kooperation und Kommunikation auf Augenhöhe sind dir wichtig? Immer wieder musst du dich wundern über unfaire Praktiken, eitles Gehabe, unsinniges Verhalten und dass die besseren Argumente nicht ziehen? Dabei willst du eigentlich souverän mitspielen und deine Anliegen für das Unternehmen nach vorne bringen. In diesem Seminar erhältst du viel wertvolles Hintergrundwissen und Methoden zu Machtstrategien, mit dem du Machtdynamiken in deiner Organisation besser einordnen und dich dazu positionieren kannst. Du lernst deine eigenen Machtquellen kennen und planst erste…
-
Innere Nachhaltigkeit: Die Inner Development Goals (IDGs) im Projektmanagement (Seminar | Online)
Projekte mit IDGs nachhaltig gestalten Nachhaltigkeit ist in aller Munde – doch was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich für und im Projektmanagement? Viele Standards lenken den Blick darauf, was wir tun müssen, um eine nachhaltigere Welt zu schaffen. Doch bei Nachhaltigkeit geht es nicht nur darum, WAS wir tun, sondern auch darum, WIE wir die Dinge tun. Projektmanagement ist dabei ein wichtiger Hebel, um nachhaltiges Handeln zu fördern. In diesem Seminar lernen Sie das Framework der Inner Development Goals (IDGs) kennen – ein Werkzeugkasten, um Nachhaltigkeit in jedes Projekt integrieren zu können. Die IDGs fragen nach den transformativen Fähigkeiten, die wir für die nachhaltige Entwicklung brauchen. Sie umfassen 23 Skills in fünf…
-
Nachhaltigkeit im Projektmanagement mit Lego® Serious Play® (Seminar | Online)
Mithilfe von Lego-Bausteinen Potenzial im Projekt erkennen Erkenne in diesem Lego® Serious Play® Workshop, Stein für Stein, das Potenzial, Nachhaltigkeit im Projekt umzusetzen. Lego® Serious Play® im Projektmanagement ist eine Methode, die in Workshops eingesetzt wird, um komplexe Themen zu bearbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln. Dabei werden Lego-Steine verwendet, um Ideen und Konzepte darzustellen und zu kommunizieren. In Bezug auf Nachhaltigkeit bietet Lego® Serious Play® im Projektmanagement die Möglichkeit, verschiedene Aspekte und Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu diskutieren und zu analysieren. Die Methode ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Gedanken und Ideen visuell darzustellen und somit ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge und Auswirkungen von Nachhaltigkeit zu entwickeln sowie individuelle Projekt-Lösungen…
-
Nachhaltigkeit im Projektmanagement (Seminar | Online)
Was bedeutet Nachhaltigkeit für das Projektmanagement? Für strategische Projekte ist Nachhaltigkeit DAS Thema der nächsten Jahrzehnte. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine neue EU-Richtlinie, die die Nachhaltigkeitsberichtspflichten von Unternehmen erheblich erweitert. Im Januar 2025 werden in Deutschland ca. 15.000 Unternehmen nach CSRD berichtspflichtig. Das wird auch in Projekten Nachfragen zur Nachhaltigkeit auslösen. Das Lieferkettengesetz wird die Situation auch für kleinere Unternehmen verschärfen. Projektmanagende müssen sich darauf einstellen, Nachhaltigkeit in alle Phasen des Projektmanagements zu integrieren. Im Idealfall wird Nachhaltigkeit im Projektmanagement zur Basis für eine erfolgreiche Strategie. Dieses Seminar bietet einen umfassenden Grundüberblick zum Thema Nachhaltigkeit im Projektmanagement und zeigt Wege auf, wie die anstehenden Aufgaben erfolgreich bewältigt…
-
Projektmanagement 4.0 – KI Ihr neuer Partner (Seminar | Online)
Generative KI im Projektmanagement sofort nutzen Im Seminar „Projektmanagement 4.0: KI als Ihr neuer Partner“ lernen Sie die revolutionäre Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Projektmanagement kennen und nutzen. Sie erfahren praxisnah, wie KI-gestützte Tools und Techniken Ihre Projekte effizienter, präziser und erfolgreicher machen können. Was kann KI heute schon bieten, und welche Grenzen hat der Einsatz der Tools? Ausgehend von den Grundlagen der KI-basierten Technik wollen wir diesen Fragen nachgehen und anhand echter Projekte durchspielen. Im Anschluss können Sie das Gelernte im Projektmanagement 4.0 sofort anwenden, in realen Projekten einsetzen und damit Ihre eigene Arbeit effizienter und schneller erledigen. Eventdatum: Mittwoch, 19. März 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Online…