• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    New Work in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024 /

    Die gesellschaftlichen Veränderungen machen auch vor der öffentlichen Verwaltung nicht halt. Die VUCA-Welt ist mittlerweile auch in den Rathäusern angekommen. Verwaltungsarbeit muss neu gedacht werden. Lernen Sie verschiedene Schlüsselbegrifflichkeiten und (agile) Arbeitsmethoden kennen und erproben diese gemeinsam. Eventdatum: Freitag, 14. März 2025 09:30 – 17:00 Eventort: Freiburg im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Existenzgründung im Nebenerwerb (online) (Seminar | Online)

    29. November 2024

    Agiles Innovationsmanagement (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Six Sigma Yellow Belt Training | Seminar | Ausbildung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Webinar

    Eigenbetriebsrecht Baden-Württemberg (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Nach NKHR und parallel zu § 2b UStG und Tax-Compliance steht schon die nächste Reform ins Haus. Ab 2023 muss im Eigenbetrieb die Grundsatzfrage zwischen HGB und NKHR beantwortet sein und müssen die erforderlichen Umstellungsarbeiten erledigt sein. Das Seminar vermittelt hierzu einen ausführlichen Überblick.  Eventdatum: 04.02.25 – 05.02.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Insight Agile Projects (Webinar | Online)

    29. Januar 2024

    Gesundheit ist Chefsache – weil Führungsverhalten den Unterschied macht (Webinar | Online)

    10. Juni 2025

    mindsON RBQM | Episode 17: Developing The Critical Skill Of Data Analysis (Webinar | Online)

    5. Juli 2023
  • Webinar

    Elternbeiträge – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Kindertageseinrichtungen gehören zu den wichtigsten öffentlichen Einrichtungen der Kommunen. Ihre Leistungen werden von den Kommunen selbst oder von freien Trägern – mit Bezuschussung durch die Kommunen – angeboten. In beiden Fällen ist es für die Kommunen meistens nicht möglich, die Leistungen dauerhaft zu finanzieren, ohne die Eltern finanziell zu beteiligen. Nachdem § 19 KAG mit Wirkung ab 1.1.20201 geändert worden ist, müssen die Elternbeiträge (Kostenbeiträge i.S.v. § 90 SGB VIII) gestaffelt werden. Eventdatum: Donnerstag, 15. Mai 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Confluence, Jira und Microsoft 365 – Ein starkes Team für effizientes Arbeiten (Webinar | Online)

    30. November 2022

    Herausforderung – Arbeitsbewilligungen (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021

    Personaleinsatzplanung – edtime PLUS (Webinar | Online)

    9. Februar 2023
  • Webinar

    Tax-Compliance-Management und Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Kommunen (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Die Wettbewerbsneutralität gebietet eine partielle (Selbst-)Besteuerung der öffentlichen Hand, deren Komplexitätsgrad permanent zunimmt. Zur Pflichterfüllung und zur Vermeidung von Haftungs- und Reputationsschäden, muss der Aufgabe „Stadt/Gemeinde als Steuerschuldnerin“ besondere Beachtung geschenkt werden und müssen die Mitarbeiter adäquat geschult werden.  Eventdatum: 07.07.25 – 15.07.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    11. April 2024

    Power Quality Mobile – Date 2 (Webinar | Online)

    22. Juni 2021

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    19. Oktober 2024
  • Seminar

    Selbstorganisation (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024 /

    In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ist die Fähigkeit zur Selbstorganisation eine unabdingbare Schlüsselkompetenz, die nicht nur die persönliche Effizienz steigert, sondern auch zur Verbesserung der gesamten Verwaltungsprozesse beiträgt. Zur ganzheitlichen Betrachtung dieses Themas werden verschiedene Aspekte der Selbstorganisation wie z.B. Zeitmanagement und Prioritätensetzung über Stressbewältigung bis hin zur Nutzung digitaler Tools beleuchtet.  Eventdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025 00:30 – 16:30 Eventort: Freiburg im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundkurs Bodenschutz- und Altlastenrecht (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    28. Juni 2024
  • Webinar

    Wasser- & Abwassergebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung gehören wegen der Verpflichtungen im Wassergesetz zu den unverzichtbaren öffentlichen Einrichtungen der Gemeinden. Häufig werden sie als Eigenbetriebe geführt.  Bei der Kalkulation und Festsetzung der Gebühren sind außer den allgemeinen gebührenrechtlichen Grundsätzen die besonderen Regelungen in § 17 KAG zu beachten. Dies gilt auch für den Fall, dass die Gemeinden bei der Wasserversorgung privatrechtliche Entgelte nach § 13 II KAG vereinbaren. Die beiden Einrichtung werden regelmäßig vollkostendeckend betrieben. Deshalb sind hier die Gebührenobergrenze nach § 14 I KAG sowie Kostenüberdeckungen nach § 14 II KAG ganz besonders relevant. Verursachungsgerechte und nachhaltigkeitsfördernde Gebührentatbestände stehen auch in der Praxis im Vordergrund.  Eventdatum: Donnerstag, 17. April 2025 09:00…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Banking in der Cloud: GAIA-X und der Financial Big Data Cluster (Webinar | Online)

    13. April 2021

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    4. März 2024

    Sign on Glass mit CarLo inTOUCH (Webinar | Online)

    11. Januar 2024
  • Webinar

    Benutzungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Gebühren sind ein wichtiges Instrument nachhaltiger Kommunalfinanzierung. Verursachungsgerechte Gebührentatbestände ermöglichen den Einwohnern, ihre finanzielle Belastung in Grenzen zu beeinflussen. Die Gemeinden können ihre Finanzierung sozial ausgewogen und gerecht gestalten. Gebühren tragen darüber hinaus zu einer Verstetigung der Erträge im Ergebnishaushalt bei. Wo aber liegen die Grenzen der Gebührenfinanzierung und welche Spielräume haben Verwaltung und Gemeinderäte? Eventdatum: Donnerstag, 06. März 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BESTANDSBAUTEN ZUVERLÄSSIG VOR BRÄNDEN, BLITZEINSCHLÄGEN UND ÜBERSPANNUNGEN SCHÜTZEN (Webinar | Online)

    17. März 2023

    MES in der Praxis – Vorstellung von realisierten Kundenprojekten (Webinar | Online)

    20. März 2025

    Planung von Wärmepumpen – Sachverständigenschulung nach VDI 4645 (PE) (Webinar | Online)

    12. Juni 2025
  • Seminar

    Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024 /

    Digitalisierung macht auch vor der öffentlichen Verwaltung nicht halt! In einer sich rasant entwickelnden digitalen Welt ist die Transformation der öffentlichen Verwaltung hin zu digitalen Prozessen und Dienstleistungen nicht nur eine zeitgemäße Herausforderung, sondern auch eine enorme Chance, die Effizienz, Transparenz und Bürgernähe der Verwaltung nachhaltig zu verbessern. Lernen Sie Schlüsselbegrifflichkeiten, Strategien und digitale Tools kennen, um die digitale Transformation in Ihrer Verwaltungseinheit erfolgreich zu gestalten. Eventdatum: Donnerstag, 27. März 2025 09:30 – 17:00 Eventort: Freiburg im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAA: Neues zur Sprachalarmierung ENS, NGRS, ELA, AMOK, STIPA (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022

    HAM-Nat Generalprobe – Eignungstest für das Medizinstudium (Seminar | Hamburg)

    26. Januar 2024

    Gesamtkonzepte für das Mehrfamilienhaus mit Brötje, CLAGE und Vallox (Seminar | Online)

    9. Juli 2021
  • Webinar

    Intensivseminar Bilanzbuchhaltung im NKHR mit Bezügen zum neuen Eigenbetriebsrecht (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Komplexe reale Vorgänge bedingen nicht minder komplexe Buchungen. Das Seminar widmet sich ebendiesen Buchungsfragen im NKHR-Kernhaushalt und -Eigenbetrieb unter Berücksichtigung der Ausführungen der einschlägigen Leitfäden und vergleichender Betrachtung der handelsrechtlichen Regelungen. Eventdatum: 25.11.24 – 16.12.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der aktive EMT – Gestalten Sie mit unserem CLS-Management aktiv die Energiewende (Webinar | Online)

    20. März 2023

    Atlassian Forge – Von der Idee zum Release (Webinar | Online)

    6. April 2023

    Datenresilienz im digitalen Zeitalter – FAST LTA und SEP’s ganzheiticher Ansatz. (Webinar | Online)

    25. September 2024
  • Webinar

    Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Verwaltungsgebühren signalisieren den Einwohnern, dass Qualität auch einen Preis hat. Verursachungsgerechte und klar in der Satzung formulierte Gebührentatbestände ermöglichen ihnen, schon vor der Antragstellung bzw. Verursachung zu erkennen was sie für die  Leistung der Verwaltung bezahlen müssen. Diese Transparenz fördert Vertrauen in die Verwaltung. Wo aber liegen die Grenzen der Finanzierung durch Verwaltungsgebühren und welche Spielräume haben Verwaltung und Gemeinderäte? Eventdatum: Donnerstag, 20. März 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sicher im Smart Home: Blitz- und Überspannungsschutz (Webinar | Online)

    15. August 2023

    Forschungszulage: Kostenloses 45 Minuten Power Webinar (Webinar | Online)

    30. Juni 2021

    Blue Ant 15.0! Die interaktive Live-Präsentation! (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONGRESS BW | 14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress (Kongress | Stuttgart)
  • Großonkel Pauls Geigenbogen (Vortrag | Hannover)
  • Erinnern, verdrängen oder überformen? (Vortrag | Hannover)
  • Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)
  • Patienten-Doppel: Selbstheilungskraft aktivieren – Vortragsabend mit Kunst- und Musiktherapie (Vortrag | Niefern-Öschelbronn)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • KONGRESS BW | 14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress (Kongress | Stuttgart)
  • Großonkel Pauls Geigenbogen (Vortrag | Hannover)
  • Erinnern, verdrängen oder überformen? (Vortrag | Hannover)
  • Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)
  • Patienten-Doppel: Selbstheilungskraft aktivieren – Vortragsabend mit Kunst- und Musiktherapie (Vortrag | Niefern-Öschelbronn)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK