-
Kurventraining (Schulung | Rheinmünster)
Jede Gerade endet mit einer Kurve und genauso beginnt sie auch: Grund genug, um sich intensiv mit der Kurventechnik zu befassen. Eine saubere (Ideal-)Linie fahren, dabei die korrekte Blickführung im Auge haben, ein sicheres Gefühl in Schräglage entwickeln und last, but not least maximale Fahrfreude erleben – und das nicht irgendwo, sondern auf dem Driving Center Baden bei Baden- Baden. Das „Kurventraining“ wird von versierten Instruktoren in kleinen Gruppen geführt. Die Fahrzeit beträgt pro Fahrtag sechs mal 20 Minuten. Zielgruppe sind sowohl Anfänger als auch Wiedereinsteiger mit einem Faible für sportliches (Kurven-)Fahren, egal ob kleiner Straßensportler, große Reise- Enduro oder Supersportler. Für die Chopper- und Cruiser-Fraktion ist dieser Kurs eher…
-
Fahrdynamik-/Schräglagentraining (Schulung | Boxberg)
Verschiedene Handling-Kurse, eine Serpentinenstrecke, eine riesige Asphaltfläche und nicht zuletzt ein großes Oval kennzeichnen das zwischen Heilbronn und Würzburg gelegene Bosch-Prüfzentrum in Boxberg, wo im Rahmen eines ein- oder zweitägigen Fahrdynamik-Trainings unter Anleitung erfahrener Instruktoren intensiv und gefahrlos am individuellen Fahrkönnen gefeilt werden kann. Die Trainingsinhalte mit den Schwerpunkten „Fahrdynamik“ und „Schräglagentraining“ sind so professionell aufgearbeitet wie vielfältig: Das beginnt bei der korrekten Sitzhaltung, geht über die richtige Blickführung bis hin zu den unterschiedlichen Schräglagen-Techniken. Ambitionierte Motorradfahrer*innen kommen hier in kleinen Gruppen ebenso auf ihre Kosten wie Anfänger und Wiedereinsteiger. Besonderheit: Zu den Lehrinhalten gehört auf Wunsch auch der Umgang mit voll beladenem Motorrad und das Fahren mit Beifahrer*in. Eventdatum:…
-
Pressegespräch zur SACHSEN CLASSIC (Pressetermin | Zwickau)
Die 21. SACHSEN CLASSIC findet vom 15. bis 17. August statt und die Route führt in drei Tagen von Zwickau nach Leipzig mit der Zielankunft auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz in der Leipziger Innenstadt zwischen Stadtbibliothek und Neuem Rathaus. Rund 160 Teams in klassischen Autos aus Baujahren von 1929 bis 2003, und darüber hinaus am Starttag (Donnerstag, den 15. August 2024) auch 40 historische Motorräder, verwandeln die Straßen Sachsens und Sachsen-Anhalts in ein vielfältiges rollendes Museum. Um Ihnen dieses Veranstaltungs-Highlight des Freistaats vorzustellen, laden wir Sie am Dienstag, den 13. August 2024 um 11 Uhr herzlich nach Zwickau ins August Horch Museum ein. Wir stellen Ihnen die Highlights der Strecke vor und…
-
Paul Pietsch Classic Pressegespräch (Pressetermin | Offenburg)
Um Sie auf die 11. Paul Pietsch Classic (24. und 25. Mai 2024) einzustimmen und über alle Neuigkeiten der Rallye für klassische Autos mit Start und Ziel in Offenburg zu informieren, laden wir sie zu unserem Pressegespräch ein. Wir würden uns freuen, Sie am Dienstag, den 21. Mai um 11 Uhr anlässlich der elften Auflage unserer Oldtimerrallye auf den Spuren von Verlagsgründer Paul Pietsch im Historischen Rathaus von Offenburg (Hauptstraße 90, 77652 Offenburg, Besprechungssaal 301) begrüßen zu können. Als Gesprächspartner haben wir für Sie eingeladen: den ehemaligen Bergrennfahrer und langjährigen Teilnehmer der Rallye Mario Ketterer aus Freiburg und das erfolgreiche Vater/Sohn-Rallyeteam Wolfgang und Fabian Michalsky aus Offenburg. Sie stehen im…
-
Motorrad Renntraining (Schulung | Bad Driburg)
Wie der Name schon sagt: Renntrainings für Profis und solche, die es werden wollen. Unterteilt in unterschiedliche Leistungsklassen beträgt die Fahrzeit pro Tag circa fünf mal 20 Minuten. Teilnehmer mit wenig oder ohne Rennstrecken- erfahrung beziehungsweise solche, die ihre Linie weiter optimieren wollen, stehen bei Bedarf und gegen Aufpreis erfahrene Profis beim Einzel-Coaching mit Rat und Tat zur Seite. Für Anfänger, beziehungsweise Wiedereinsteiger ist dieses Training nicht geeignet. Für professionellen technischen Support in puncto Reifen, Fahrwerk und Bremsen ist ebenfalls gesorgt. Eine der aktuellen Norm entsprechende Fahrerausrüstung inklusive Protektoren-Kombi versteht sich auch hier von selbst. Eventdatum: Montag, 19. August 2024 09:00 – 17:05 Eventort: Bad Driburg Firmenkontakt und Herausgeber der…
-
MOUNTAINBIKE TESTIVAL epowered by Bosch (Unterhaltung / Freizeit | Brixen)
Neue Bikes testen, Gleichgesinnte treffen und traumhafte Trails rocken. Brixen bietet mit seiner historischen Altstadt und den umliegenden Bergen alles, was man zum Biken braucht. Stadt und Umgebung sind für Mountainbiker der erste Bike-Hotspot südlich des Brenners. Die passende Ausstattung finden alle Besucher auf der Expo rund um den Domplatz. Rund 60 Aussteller bringen ihre Saisonhighlights sowie Produktneuheiten der Saison 2025 bereits im September 2024 zum Testen mit. Egal, ob Bike, Helm oder Rucksack: Alles kann kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung getestet werden – und zwar ganz einfach: Testprodukte ausleihen und ab geht´s auf die Trails. Neu im Jahr 2023 war die Integration des Trendthemas Gravelbike. Auf gekennzeichneten Routen kann…
-
auto motor und sport-MO/OVE NEW MOBILITY RALLYE (Sonstiges | Walldorf)
Unter Strom – bereits zum achten Mal findet 2024 die auto motor und sport-MO/OVE-NEW MOBILITY RALLYE statt. Im Fokus der eintägigen Veranstaltung stehen auch dieses Mal Fahrzeuge mit alternativen Antrieben – also reine Stromer, Hybridmodelle und Brennstoffzellenautos. Doch was heißt hier „stehen“? Vielmehr sollen die Fahrzeuge einmal mehr unter Beweis stellen, wie zukunfts- und leistungsfähig ihre Technologien in Aktion auf der Strecke sind. Apropos Strecke: Auf der rund 140 Kilometer langen Tour durch reizvolles Terrain in Baden-Württemberg erwartet das Teilnehmerfeld neben klassischen Wertungsprüfungen auch trickreiche Hindernisse. Nicht nur gefühlvolles Fahren, sondern auch Geschick und Präzision sind gefragt. So kommen Erlebnis und Ehrgeiz garantiert nicht zu kurz – Spannung im doppelten…
-
MOTORRAD TESTIVAL 2024 (Unterhaltung / Freizeit | Breuberg)
Eine Tour oder sogar ein ganzes Wochenende lang den MOTORRAD Tester in dir spüren – das ist das Konzept des MOTORRAD TESTIVALS. Bei diesem Event-Format können die Teilnehmer nicht nur um jede Maschine ausgiebig herumspazieren, sondern diese unterteilt in Kategorien selbst fahren und direkt vergleichen. Und das nicht etwa auf einem abgesperrten Kurs für wenige Minuten, sondern auf über 100 Kilometern in echtem Motorrad-Habitat. In bis zu 12 Kategorien können die Teilnehmer neue Bikes und etablierte Modelle in einem rollierenden System ganz kompakt Probe fahren. Vom dicken Tourer bis zum wieselflinken Sportler findet jeder seine Lieblingskategorie. Sogar Elektrobikes werden im direkten Vergleich mit den bekannten Verbrennern auf die Teilnehmer warten.…
-
PAUL PIETSCH CLASSIC (Unterhaltung / Freizeit | Offenburg)
„Aus der Liebe zum Motorsport ist alles entstanden“ – das war das Motto des Rennfahrers und Verlegers Paul Pietsch. Von den Weinbergen des Badnerlands auf die Höhen des Schwarzwalds, durch dunkle Wälder und dann wieder zu Anhöhen mit weitem Ausblick ins Land führt auch diesmal die Route. Wo Kurve sich an Kurve reiht, malerische Städte und die berühmten Schwarzwaldhäuser am Weg liegen, da entsteht Harmonie zwischen Straße, Auto und Mensch. Auch die zehnte Auflage der Classic-Rallye folgt den Spuren von Paul Pietsch durch seine geliebte badische Heimat, speziell über reizvolle Straßen im Schwarzwald. Zugelassen sind historisch wertvolle Automobile bis zum Baujahr 2003. Replikate oder Fahrzeuge mit nicht zeitgenössischen Modifikationen können…
-
SILVRETTA CLASSIC RALLYE MONTAFON (Unterhaltung / Freizeit | Bludenz)
In den Pionierzeiten des Automobils stellten Fahrten über die Alpen eine besondere Herausforderung dar. Die Berge rufen – und die klassischen Automobile kommen. Jahr für Jahr versammeln sich 180 Klassiker der Automobilgeschichte im Montafon. Von dort aus erklimmen die Teilnehmeratemberaubende Passstraßen, genießen die Panoramen auf ihrer Fahrt sowie die kulinarischen Höhepunkte am Abend. Und wenn abends in der Bergluft knisternd die Motoren abkühlen, liegen erlebnisreiche Fahrten auf Traumstraßen hinter ihnen. Zugelassen sind historisch wertvolle Automobile bis zum Baujahr 2003. Replikate oder Fahrzeuge mit nicht zeitgenössischen Modifikationen können nicht berücksichtigt werden. Die Teilnahme erfolgt auf Einladung des Veranstalters. Eventdatum: 04.07.24 – 06.07.24 Eventort: Bludenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Motor Presse…