• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Basiswissen Elektronik (Seminar | Ostfildern)

    10. Oktober 2025 /

    mit TAE-Zertifikat Grundkenntnisse in der Elektrotechnik und Elektronik sind heute in vielen Anwendungsbereichen und Berufsfeldern eine unabdingbare Voraussetzung. Fachwissen bezüglich der Basiselemente und ihrer Wirkungsweise in Schaltungen verschafft Ihnen erhebliche Vorteile beim Verständnis moderner Systeme. Dieses Seminar bietet Ihnen den Einstieg.   Eventdatum: 10.02.26 – 11.02.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Systems Thinking im Projekt-Design (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Hanau)

    12. September 2025

    Export und Zoll: Das 1×1 der Exportabwicklung (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    KI-gestützte Führung wirksam gestalten (Seminar | Online)

    10. Oktober 2025 /

    Praxislösungen für Entscheidungen, Kommunikation und Teamführung Künstliche Intelligenz (KI) verändert grundlegend, wie Unternehmen geführt werden – sie eröffnet neue Chancen für Innovation und Wachstum, schafft zugleich Strukturen für mehr Effizienz und erfordert einen bewussten Umgang mit Menschlichkeit und Verantwortung. Führungskräfte stehen heute vor der Herausforderung, technologische Möglichkeiten klug zu nutzen, ohne Nähe, Transparenz und Vertrauen zu verlieren. Wer KI-gestützte Tools versteht und gezielt einsetzt, kann klare Entscheidungen treffen, Teams wirkungsvoll unterstützen, Organisationen effizient steuern und den digitalen Wandel aktiv, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert gestalten. Wir bieten das Seminar als Live-Online-Seminar mit vier 1,5-stündigen Sessions oder als 1-tägiges Präsenzseminar vor Ort an.   Eventdatum: 09.02.26 – 23.03.26 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Model Based Definition – digitale Produktdefinition (Seminar | Hamburg)

    25. März 2024

    Agiles Business Development (Seminar | Online)

    9. Oktober 2025

    Measuring system analysis for leak testing with compressed air -Problems and solutions (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    iSAQB Advanced Level (CPSA-A) Modul GREEN (Seminar | Online)

    10. Oktober 2025 /

    Green Software – Entwicklung ressourceneffizienter Anwendungen Nachhaltige Softwarearchitektur ist entscheidend für die Zukunft der IT. Green IT hilft Unternehmen, Energiekosten zu senken, CO2-Emissionen zu reduzieren und gesetzliche Umweltvorgaben einzuhalten. Im Modul GREEN des CPSA®-Advanced-Level lernen Sie, ökologische, soziale und ökonomische Faktoren gezielt in Ihre Architekturentscheidungen zu integrieren. Damit schaffen Sie energieeffiziente, ressourcenschonende und zukunftsfähige Softwarelösungen. Kostenreduktion: Durch energieoptimierte Systeme langfristig Betriebskosten senken Wettbewerbsvorteil: Nachhaltigkeit als entscheidendes Kriterium in der Softwareentwicklung Umweltschutz: Aktive Reduktion von CO2-Emissionen und Schonung natürlicher Ressourcen Gesetzeskonformität: Anpassung an verschärfte Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsanforderungen Mit diesem Lehrgang erwerben Sie Punkte in den Kompetenzbereichen Technik (10) und Methodik (10), welche für die Zertifizierung zum Certified Professional for Software Architecture (CPSA)® Advanced Level notwendig sind. Jetzt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zielorientierte Steuerung einer Kommune (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Agiles Business Development (Seminar | Heidelberg)

    9. Oktober 2025

    Erfolgsfaktor Social Media (Seminar | Online)

    7. August 2025
  • Seminar

    Strahlenschutzkurs Technik und Forschung: Kurs zum Erwerb der Fachkunde Beförderung radioaktiver Sto (Seminar | Ostfildern)

    10. Oktober 2025 /

    Kurs zum Erwerb der Fachkunde für die Beförderung radioaktiver Stoffe, inkl. Prüfung. Der Kurs besteht aus dem Modul GG (Grundlagen für Fachkundegruppen mit geringem Anforderungsniveau) und dem neuen Modul BF (Beförderung radioaktiver Stoffe), in dem insbesondere Regelungen zum Transport behandelt werden. Eventdatum: 09.02.26 – 10.02.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Kassel)

    12. September 2025

    Power Quality Grundlagen, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    Expert seminar for special machine builders (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 5 (Seminar | Ostfildern)

    10. Oktober 2025 /

    Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung in Technik und Forschung für die Fachkundegruppe S 5 (Module GG + FA) Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach StrlSchV für die Fachkundegruppe S 5 (Modul GG + FA) inkl. Prüfung Eventdatum: 09.02.26 – 10.02.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Anti-Fraud and Corruption Game “The World of Wonders” (Seminar | Maastricht)

    10. August 2022

    Effektives Projektmanagement: Projektsteuerung und Abschluss im Fokus (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Seminar

    Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 1.1 bis 1.3, S 2.1 und S 6.1 (Seminar | Ostfildern)

    10. Oktober 2025 /

    Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach StrlSchV für Fachkundegruppen S 1.1–S 1.3, S 2.1, S 6.1 (Modul GG) Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach StrlSchV für die Fachkundegruppen S 1.1 bis 1.3, S 2.1 und S 6.1 (Modul GG) inkl. Prüfung. Mit dem erfolgreichen Besuch dieses Strahlenschutzkurses schaffen Sie die Grundlage für den Erwerb der Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung in der Technik.  Eventdatum: 09.02.26 – 10.02.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    e4 Testival 2025 (Seminar | Hockenheim)

    17. September 2025

    Regelwerk aktuell – Erdberührte Bauwerksabdichtung / Neubau (Seminar | Online)

    17. Oktober 2024

    Existenzgründung im Nebenerwerb (online) (Seminar | Online)

    29. November 2024
  • Seminar

    Nachhaltige Instandsetzung von Industrie-, Gewerbe- und Logistikbauten aus Stahlbeton (Seminar | Ostfildern)

    10. Oktober 2025 /

    Schäden vorbeugen, Schäden erkennen, Maßnahmen planen Die Instandsetzung von Industrie-, Gewerbe- und Logistikbauten in Stahlbetonbauweise stellt hohe Anforderungen an Planung, Koordination und Ausführung. Altersbedingte Schädigungen, intensive Nutzung, technologische Weiterentwicklungen und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit machen fundierte Entscheidungen unerlässlich. Um die Betriebssicherheit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit dieser Bauwerke langfristig zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Instandsetzung unerlässlich. Entscheidend sind dabei fundierte Kenntnisse in der Bauwerksdiagnose, moderne Instandsetzungsverfahren sowie ein sicherer Umgang mit den relevanten technischen Regelwerken. Eventdatum: Montag, 09. Februar 2026 09:00 – 16:30 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Abonnieren statt besitzen: Neue Wege zum Profit im kompletten Fahrzeuglebenszyklus (Seminar | Online)

    17. September 2025

    Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern (Seminar | Berlin)

    16. Februar 2021

    Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“ (3 Tage) (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Agile Produktentwicklung mit festen Produktzyklen (Seminar | Ostfildern)

    10. Oktober 2025 /

    Das Spannungsfeld zwischen Agilität und festen Produktzyklen aktiv gestalten Immer mehr große Unternehmen implementieren agile Frameworks, um ihre Produktentwicklung zu verbessern. Dies steht jedoch in Konflikt mit den Produktlebenszyklen, die meist Jahre im Voraus durch feste Meilensteine definiert werden. In der Praxis kommt es daher vermehrt zu Konflikten zwischen dem klassischen Projektmanagement auf Gesamtsystemebene und den agilen Arbeitsweisen der Entwicklungsteams. Für eine erfolgreiche Produktentwicklung ist es erforderlich, sich mit diesem Konflikt auseinanderzusetzen und gezielt Lösungsstrategien zu entwickeln. Insbesondere in den Bereichen Planung, Prozesse und Qualität, sowie Entwicklungskosten und Lieferanten, Verantwortung, Organisation und Zusammenarbeit sind individuelle Lösungsstrategien erforderlich. Eventdatum: 09.02.26 – 10.02.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Züchterseminar: Andrologie & Zuchtplanung (Seminar | Online)

    14. März 2022

    Prozessoptimierung mit KI – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Effektives Konfliktmanagement im Projektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Kurzschlussstromberechnung in Drehstromnetzen (Seminar | Ostfildern)

    10. Oktober 2025 /

    Drehstromnetze verstehen und planen nach DIN EN 60909, VDE 0102 Der Betrieb jeder elektrischen Anlage muss nicht nur dem normalen Betriebszustand genügen, sondern muss auch für Störfälle wie z.B. dem Auftreten von Kurz- und Erdschlüssen ausgelegt sein. Daher sind elektrische Anlagen so zu dimensionieren, dass weder Personen noch Investitionsgüter gefährdet werden. Die Bemessung, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Anlagen ist daher auch von der Berechnung der auftretenden Kurzschlussströme abhängig. Diese stellt eine wichtige Bemessungsgrundlage für auszuwählende Betriebsmittel dar. Daraus lässt sich eine Verpflichtung ableiten, Kurzschlussströme zu berechnen. Eventdatum: 09.02.26 – 10.02.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Innovative Lösungen im Infrastrukturbau (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Projektmanagement für kleinere Projekte (Seminar | Ostfildern)

    10. Oktober 2025 /

    Bewährte Werkzeuge und Methoden für erfolgreiche Projektarbeit unter Zeitdruck Einmal einen Vorschlag gemacht, schon hat man ein ganzes Projekt am Haken! So oder so ähnlich kommen viele Mitarbeitende unverhofft zu Zusatzaufgaben. Das kommt Ihnen bekannt vor? Und jetzt suchen Sie nach einfachen Techniken und Methoden, die sich in kleineren und mittleren Projekten bewährt haben und die Ihnen helfen, Ihre Projekte schneller und reibungsloser umzusetzen – auch neben dem Tagesgeschäft? Kleine und mittlere Projekte zu managen, bringt ganz eigene Probleme mit sich. Die typischen PM-Techniken sind zu groß, zu komplex – Aufwand und Nutzen stehen oft in keinem vernünftigen Verhältnis zueinander. In diesem Training lernen Sie, wie Sie mit einfachen Werkzeugen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Praxisseminar zur hochpräzisen, simultanen Weg- und Winkelmessung … (Seminar | Ilmenau)

    25. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Silvester in der Toskana Therme Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)
  • Silvester in der Toskana Therme Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.