-
Einführung in die digitale Messtechnik (Seminar | Ostfildern)
Grundlagen der elektronischen Messtechnik in Theorie und Praxis Die digitale Messtechnik hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren und ist heute aus zahlreichen technischen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglicht die präzise Erfassung und Verarbeitung von Messdaten und bietet damit die Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen, wie zum Beispiel in der Automatisierungstechnik, im Flugzeugbau, in der Fahrzeugherstellung, in Antriebstechniken, im Bauwesen, in der Entwicklung neuer Speichertechnologien auf Basis von Batterien und Brennstoffzellen, in Forschung und Entwicklung und in zahllosen weiteren Bereichen. Doch was genau versteht man unter digitaler Messtechnik? Eventdatum: 23.03.26 – 24.03.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der…
-
Mit agilen Workhacks eingefahrene Routinen aufbrechen (Seminar | Online)
Kleine Formate und Tools für mehr Veränderungsbereitschaft, bessere Zusammenarbeit und optimierte Ergebnisse Die Arbeitswelt verändert sich und damit auch die Art der Zusammenarbeit: Alles soll beweglicher, eigenverantwortlicher, innovativer und kollaborativer werden. Die gute Nachricht – das kann bereits durch einfache Schritte und Maßnahmen erreicht werden, ohne gleich die gesamte Organisation umzuwälzen. Agile Workhacks sind einfache, originelle Methoden, die schnell und direkt im Arbeitsalltag eingesetzt werden können, um die eigene Effizienz und die Zusammenarbeit und Arbeitsergebnisse von Teams zu verbessern. Workhacks bieten einen leichten Einstieg, um eingefahrene Routinen aufzubrechen und Veränderung selbstbestimmt und kreativ zu gestalten. In diesem Seminar stellen wir Ihnen erprobte Workhacks vor, die die Zusammenarbeit nachhaltig verändern. Sie…
-
HR Business Partner (TAE) (Seminar | Online)
Partner & Berater des Top Managements im Unternehmen Sie stehen vor neuen vielfältigen Herausforderungen und wollen Ihre Personalmanagement-Kompetenzen weiter ausbauen? Sie möchten Business-Strategien in HR-Lösungen übersetzen und das Top Management zu allen Personalfragen erfolgreich beraten? Die Anforderungen an Personalverantwortliche in Unternehmen werden immer anspruchsvoller. Als HR Business Partner sind Sie strategischer Partner des Managements und unterstützen mit passenden HR-Tools den geschäftlichen Erfolg des Unternehmens. Im Lehrgang erarbeiten Sie fundiertes Fach- und Methodenwissen für den Alltag. Sie versetzen sich in die Lage, kompetent, zielgerichtet und auf Augenhöhe mit dem Top Management zu agieren. Eventdatum: 23.03.26 – 13.07.26 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der…
-
Vorbereitungskurs zur Zertifizierung als Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Profes (Seminar | Online)
Praxisnahe Prüfungsvorbereitung mit Beispielen, Aufgaben und Simulation Im Berufsfeld „Technische Redaktion“ herrscht großer Fachkräftemangel. Viele Technische Redakteure* sind Quereinsteiger aus anderen Berufen, denn die Ausbildung zum Technischen Redakteur* ist rechtlich nicht geregelt. Einen zertifizierten Abschluss mit dem Charakter eines anerkannten Berufsabschlusses bietet die tekom, Europas größter Fachverband für Technische Redaktion, mit dem Zertifikat „Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Professional Level“. Die Prüfung besteht aus zwei Schwerpunkten. Ein Schwerpunkt liegt auf praktischen Fragestellungen anhand bestehender Anleitungen. Dabei werden an typischen Arbeitsaufgaben berufsbezogene Kompetenzen und praktische Fertigkeiten geprüft. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf Prüfungsfragen auf Basis des tekomKompetenzrahmens. Die Technische Akademie Esslingen ist durch die tekom akkreditiert und als Bildungsträger zur Vorbereitung auf die…
-
Grundlagen Digitale Frequenzanalyse und Filter mit Matlab® / GNU Octave (Seminar | Ostfildern)
Theorie, Entwurfsverfahren, Optimierung, praktische Implementierung Digitale Frequenzanalyse und digitale Filterung sind Hauptsäulen der digitalen Signalverarbeitung, die ihrerseits in der modernen Medien-, Übertragungs- und Messtechnik allgegenwärtig ist. Das Seminar führt in die Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung ein, mit Schwerpunkt digitale Filter. Es bietet praktische Anleitungen für deren Realisierung und Optimierung, insbesondere mittels Matlab® oder der etablierten Open-Source-Alternative GNU Octave. Eventdatum: 19.03.26 – 20.03.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende…
-
Erhaltung von Brückenbauwerken (Seminar | Ostfildern)
Brückenschäden erkennen und bewerten Brückenbauwerke sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur. Die Erhaltung von Brücken ist somit eine wichtige Voraussetzung für nachhaltige Mobilität. Hierfür ist es unerlässlich, Alterungsprozesse und typische Schwachstellen von Brückenbauwerken ebenso zu kennen wie Methoden zu deren Untersuchung und Bewertung. Eventdatum: Donnerstag, 19. März 2026 09:00 – 16:30 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…
-
Brandschutz – Bauüberwachung und Qualitätssicherung (Seminar | Ostfildern)
Grundlagen, Praxis, Dokumentation Bauteile mit Anforderungen an den Brandschutz finden sich in jedem Bauvorhaben. Im Rahmen der Bauüberwachung werden diese Bauteile häufig nur stichpunkthaft durch Prüfsachverständige bzw. Prüfingenieure auf ihre ordnungsgemäße Bauausführung hin kontrolliert. Im Rahmen der Bauleitung verbleibt daher häufig ein hohes Maß an Verantwortung und Haftungsrisiko bei den verantwortlichen Bauleitern und Fachbauleitern. Die Bauleitung ist darüber hinaus dafür verantwortlich, zum richtigen Zeitpunkt die Abnahmen durch Sonderfachleute wie Prüfingenieure und Prüfsachverständige zu koordinieren. Gestiegene Anforderungen an die Form und den Umfang der im Brandschutz erforderlichen Dokumentationsunterlagen, die Koexistenz nationaler und europäischer Produktnormen und die sich wandelnde Verantwortung bzgl. der Beschaffenheit von Bauprodukten werfen für Bauleiter und Architekten zusätzliche Fragen…
-
Technisches Vertriebsingenieurwesen (TAE) (Seminar | Ostfildern)
Effektive Vertriebsstrategien für technologieorientierte Branchen Deutschland steht als Industrieland für innovative, qualitativ hochwertige Technik-Produkte. Ob in der Automobil-, Elektronik-Branche oder im Bereich erneuerbarer Energien – überall ist „Made in Germany“ gefragt. Diese technischen Produkte sind erklärungsbedürftig und verkaufen sich nicht von selbst. Es werden verstärkt vertriebstechnische Spezialisten gesucht, die den Kundennutzen aufzeigen und entwickeln. Fachwissen allein reicht hierbei nicht aus. Um beim Kunden erfolgreich zu sein, brauchen technische Vertriebsingenieure vor allem fundierte Kenntnisse in Kommunikation und Verhandlungskompetenz, in modernem Projektmanagement, in Betriebswirtschaft und (Online-)Marketing. Der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang „Technisches Vertriebsingenieurwesen (TAE)“ vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Anforderungen des Vertriebs in technologieorientierten Branchen. Eventdatum: 19.03.26 – 01.07.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt…
-
Effektive Arbeitsvorbereitung – Planung und Steuerung der Produktion (Seminar | Dresden)
Perfekt planen und steuern, termintreu liefern – Grundlagen und Tools Die Kunden wollen in immer kürzerer Zeit termintreu beliefert werden. Unternehmen müssen daher extrem flexibel reagieren. Eine effektive Arbeitsvorbereitung ist das Herz eines Industriebetriebes. Untersuchungen zeigen, dass von seiner Funktionsweise bis zu 40 % des Umsatzwachstums und bis zu 25 % der Umsatzrentabilität abhängen. Absolute Termintreue, kurze Lieferzeiten und konkurrenzfähige Preise sind somit die entscheiden-den Voraussetzungen für den Erfolg. Eventdatum: 19.03.26 – 20.03.26 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events…
-
Der Beauftragte* für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPBetreibV (Seminar | Ostfildern)
Der Beauftragte* für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPBetreibV Das Medizinprodukterecht sieht Pflichten von Anwendern und Betreibern von Medizinprodukten bei Vorkommnissen mit Medizinprodukten und bei Maßnahmen der Hersteller vor. Um die internen Prozesse zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten sowie bei Rückrufmaßnahmen zu koordinieren, werden diese Aufgaben in einer zentralen Funktion bzw. Person eines Beauftragten für Medizinproduktesicherheit gemäß Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) gebündelt. In diesem eintägigen Seminar erfahren Sie Ihre Pflichten aus der MPBetreibV und welche Konsequenzen sich daraus praktisch für den Einkauf und den Betrieb der Medizinprodukte ableiten, sowie die notwendigen Maßnahmen zur vorgabenkonformen Umsetzung in der Praxis. Praktische Hinweise helfen Ihnen, Ihre tägliche Arbeit vorschriftsmäßig mit geringem Aufwand zu bewältigen. Eventdatum:…





























